Am Freitag, den 21. März 2025, fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gebirge für das Jahr 2024 im Schulungsraum statt. Dieser Abend bot nicht nur einen Rückblick auf das vergangene Jahr, sondern auch die Gelegenheit, Kameraden zu befördern sowie einen neuen Kamerad in unseren Reihen willkommen zu heißen.

Nach der Eröffnung durch die Wehrleitung wurden die Rechenschaftsberichte präsentiert. Wehrleiter Kamerad Roberto Jahn gab einen Überblick über die Einsätze, Herausforderungen und Erfolge des vergangenen Jahres. Anschließend berichtete Jugendwart Kamerad Hendrik Jahner über die Aktivitäten und Fortschritte der Jugendfeuerwehr, die mit großem Engagement auf die zukünftigen Aufgaben im Feuerwehrdienst vorbereitet wird.

Neuaufnahme:

  • Jonas Baldauf

Beförderungen:

  • Valentin Jahn zum Feuerwehrmann
  • Nick Fritzsch zum Oberfeuerwehrmann
  • Hendrik Jahner zum Hauptlöschmeister
  • Roy Gottschalk zum Brandmeister

Im Anschluss folgten Grußworte und Wortmeldungen von bedeutenden Gästen. Frau Monique Wittig, Leiterin des Stadtentwicklungs- & Ordnungsamtes der Stadtverwaltung Marienberg, würdigte die Einsatzbereitschaft und die wichtige Rolle der Feuerwehr für die Sicherheit der Bürger. Auch Kamerad Gunnar Ullmann, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen, richtete motivierende Worte an die Anwesenden und betonte die Bedeutung des Ehrenamtes.

Den feierlichen Abschluss bildete ein gemeinsames Essen, bei dem in geselliger Runde viele anregende Gespräche geführt wurden. In gemütlicher Atmosphäre ließen die Kameradinnen und Kameraden den Abend ausklingen – mit Blick auf ein weiteres Jahr voller Herausforderungen, Zusammenhalt und gelebter Kameradschaft.