Vom 13. – 15.06.2024 fanden in Seiffen die 28. Jugendfeuerwehrtage des Regionalbereiches Mittleres Erzgebirge statt.

Nachdem bereits am 12.06. die Zeltstadt errichtet wurde, konnten am Freitagnachmittag die Zelte bezogen werden. Zur Eröffnung am Abend auf dem Parkplatz unterhalb der FF Seiffen konnte der kommissarische Referatsleiter vom Referat Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz des Landratsamt ERZ, Herr André Zehm, der Gemeindewehrleiter der FF Seiffen, Kamerad Thomas Schalling sowie unser Regionalbereichsleiter, Kamerad Michael Schönherr begrüßt werden. Im Anschluss folgte der Fackelumzug, der durch den Musikkorps der Stadt Olbernhau musikalisch umrahmt wurde.

Am Samstag fand dann der Jugendleistungsmarsch statt, wo die Kinder & Jugendlichen ihr können bei den Stationen Löschangriff, Erste Hilfe, Saugleitung kuppeln, Leinen & Knoten, Sport, Geschicklichkeit, Strahlrohr/Axt hochziehen, Zielwurf Rettungsleine und Wissentest unter Beweis stellen konnten. Am Sonntag 10 Uhr folgte dann die Siegerehrung. Im Rahmen dieser überreichte die Erzgebirgssparkasse eine Spende von 25.000 EUR an den Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge.

Ein Mitglied unserer JF startete in der Altersklasse A (8-10 Jahre) in der Mannschaft der Jugendfeuerwehr Pobershau, wo der 15. Platz von 20 gestarteten Teams erreicht wurde.

Unsere Mannschaft in der Altersklasse B (11-13 Jahre) belegte den 10. Platz von 36 gestarteten Mannschaften. In der Altersklasse C (14-16 Jahre) wurde der 40. Platz von insgesamt 59 teilnehmenden Mannschaften erreicht. Insgesamt gingen 115 Mannschaften in 3 Altersklassen an den Start, ca. 850 Teilnehmer und Betreuer nahmen an den Jugendfeuerwehrtagen teil.

Gewinner der Altersklassen:

  • A: Forchheim
  • B: Rittersberg
  • C: Forchheim

Vielen Dank allen Organisatoren, Jugendwarten, Helfern, Wertungsrichtern und der Kreisjugendfeuerwehr Regionalbereichsleitung Mittleres Erzgebirge, die sich jedes Jahr aufs Neue dieser Herausforderung stellen!